User Online: 2 | Timeout: 00:33Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Neue Steuerungsmodelle für Hochschulen.
Untertitel/Zusätze:
Konsequenzen aus der Globalisierung der Haushalte - 10 Thesen.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Forum Wissenschaft
Z-Jahrgang:
14
Z-Heftnummer/-bez.:
1
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
54-55
Kurzinfo:
Text auf www.fis-bildung.de:

Die Einführung von Globalhaushalten entspricht dem politischen main-stream, den man auf Bundes-, Landes- und kommunalpolitischer Ebene beobachtet. Die Europäisierung der Politik und des Hochschulwesens zeigt, daß sich die BRD im Schlußdrittel der Bundesligatabelle befindet, soweit es sich um Staatsunabhängigkeit der Hochschulen handelt. Die Weiterentwicklung der Finanzautonomie bedeutet für die Hochschulen einen Ausbau der Regelungsdichte, durch die der neu gewonnene Handlungsspielraum in Planung, Entscheidung und Rechenschaftslegung wieder eingeengt wird. Während die bisherige Form der Hochschulfinanzierung darauf orientiert war, daß der Staat das Geld für die Hochschulen gab, ohne darauf zu achten, welche Leistungen erbracht wurden, erfolgt ein Wechsel auf eine Hochschulfinanzierung auf Basis von Zielvereinbarungen zwischen Staat und Hochschule. Zur Bewältigung der Probleme mit der geänderten Hochschulfinanzverfassung werden eine Reihe von Instrumentarien erforderlich, die bislang nahezu unbekannt waren: Berichtswesen, Controlling und Evaluation.