User Online: 2 | Timeout: 12:06Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
"Sustainability of what?"
Untertitel/Zusätze:
Fünf Jahre nach Rio - Worin der Beitrag der Sozialwissenschaften zur Nachhaltigkeitsdebatte bestehen könnte.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
Politische Ökologie
Z-Jahrgang:
15
Z-Heftnummer/-bez.:
50
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
71-76
Kurzinfo:
Die öffentliche Debatte um die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung steht an einem Scheideweg. Sie droht einerseits gegenüber den neuen Schlagworten "Globalisierung" und "Standortpolitik" an Bedeutung zu verlieren, kann andererseits aber im Übergang vom politischen und normativen Leitbild zu wissenschaftlich fundierten gesellschaftlichen Handlungsstrategien an Relevanz und Resonanz noch gewinnen. Dies setzt einen Perspektivwechsel in der Nachhaltigkeitsdiskussion selbst voraus: weg von Belastungsgrenzen der natürlichen Umwelt hin zu den Gestaltungsmöglichkeiten sozial-ökologischer Transformationsprozesse. ( Überschriften: Zwischen normativem Leitbild und wissenschaftlichem Konzept; Nachhaltigkeit als sozialwissenschaftliches Konzept; Eine neue Rolle der Sozialwissenschaften).
Aufruf anläßlich der internationalen Konferenz "Sustainability as a Concept of Social Sciences": Für ein verbessertes (sozial-)wissenschaftliches Verständnis von Nachhaltigkeit.
Inhaltsverzeichnis :
Zwischen normativem Leitbild und wissenschaftlichem Konzept

Nachhaltigkeit als sozialwissenschaftliches Konzept (1)

Eine neue Rolle der Sozialwissenschaften