Lange Zeit wurde in der Wirtschaftspolitik der Zusammenhang zwischen Wachstum, Beschäftigung und Umweltschutz propagiert. Diese Verknüpfung wird jedoch von Ökologen kritisiert, die gerade im Wirtschaftswachstum einen Motor der Umweltzerstörung sehen. Und in Zeiten rapide steigender Arbeitslosigkeit erscheint nun auch das Wachstum von einer positiven Beschäftigungsentwicklung entkoppelt zu sein ("jobless growth"). Der Autor, der als einer der ehemaligen "Fünf Weisen" die wirtschaftliche Diskussion seit Jahren entscheidend mitprägt, stellt dieser Kritik am bisherigen Paradigma fünf Thesen gegenüber, denenzufolge unter veränderten wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen die Gleichung doch noch aufgehen könnte.