Große Einigkeit herrscht heute über die Notwendigkeit, nachhaltige Entwicklung in politische Zielsetzungen zu implementieren. Bringt in diesem Rahmen die Berücksichtigung des Gutes Umwelt positive oder negative Arbeitsplatzeffekte? Droht außerdem ein Ende der Erwerbsarbeit? Muß die Gesellschaft umstrukturiert werden? Ein Plädoyer gegen alle Versuche, aus der Idee von Nachhaltigkeit politische Handlungsanleitungen machen zu wollen. ( Überschriften: Politik statt Endzeitvisionen, Defensive Antworten auf die Beschäftigungskrise?, Der Weg aus der Arbeitslosigkeit, Über Arbeitsplätzezähler und Kostenrechner, Nachhaltigkeit - Ziel des Wirtschaftens, Sozialverträglichkeit als permanente Aufgabe, Rollenzuweisung statt Gleichrangigkeitspostulat).
Inhaltsverzeichnis :
Politik statt EndzeitvisionenDefensive Antworten auf die BeschäftigungskriseDer Weg aus der ArbeitslosigkeitÜber Arbeitsplätzezähler und KostenrechnerNachhaltigkeit - Ziel des WirtschaftensSozialverträglichkeit als permanente AufgabeRollenzuweisung statt Gleichrangigkeitspostulate