Inhaltsverzeichnis:
1. Handlungsverantwortung und Handlungsrestriktion in umweltrelevanten Handlungsfeldern.
2. Eine Typologie von Handlungsrestriktionen und infrastrukturellen Zwängen.
3. Problematische Strukturen der umweltrelevanten Lebenswelt.
- Mangel an fördernden Infrastrukturen.
- Infrastrukturell negative Lenkungstrends.
- Existenz negativer Handlungsgelegenheiten.
- Kompenstion umweltfreudlicher Handlungsresultate.
- Undemokratische Gestaltung von Infrastrukturen.
- Verbilligung der Zentralressourcen.