User Online: 3 | Timeout: 15:45Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Stadtökologie und Stadtentwicklung: Das Beispiel Leipzig.
Erscheinungsort:
Lüdenscheid
 
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3929342189
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Grundzüge des Wandels von Umwelt und Stadtstruktur in Leipzig
- ein Überblick -
Jürgen Breuste

Kapitel I: Planungsbezogene Aspekte der sozialökonomischen und ökologischen Stadtentwicklung

Wirtschafts- und Großstadtentwicklung Leipzigs
Dieter Scholz

Raumstruktur und Raumentwicklung in der Region Leipzig-Halle
Hans Neumann und Hartmut Usbeck

Flächennutzung und ihre Veränderungen in der Stadtregion Leipzig
Brigitte Usbeck

Erarbeitung einer Umweltkartenserie für das Stadtgebiet Leipzig zur Darstellung stadtökologischer Untersuchungsergebnisse
Annegret Kindler

Das ambivalente Erbe der Stadt-Umland-Entwicklung: Der Südraum Leipzig
Sigrun Kabisch, Irene Ring und Dieter Rink

Entwicklungsperspektiven gründerzeitlicher Wohngebiete
Sigrun Kabisch

Probleme der Freiraumentwicklung der Großsiedlung Leipzig-Grünau
Thomas Keidel, Michael Winkler und Jürgen Breuste

Leipziger Ostraum-Projekt: Modellprojekt einer ökologisch orientierten Stadt-Umland-Entwicklung
EkhartHahn und Christoph Richter

Kapitel II: Klima und Luftbelastung

Untersuchungen zu Stadtklima und ausgewählten Luftschadstoffen unter Berücksichtigung der Flächennutzung am Beispiel der Stadtregion Leipzig
Klaus Freyer, Ulrich Müller, Peter Popp, Hans-Christian Treutier und Gudrun Schuhmann

Kraftfahrzeugbedingte Luftbelastungen in der Stadt Leipzig und Maßnahmen zu ihrer Reduzierung
Erhard Geisler

Erfassung der Wirkung der SO2-Belastung der Luft in Leipzig mit epiphytischen Flechten unter Berücksichtigung von Stadtstrukturtypen
Michael Zierdt und Sebastian Dippmann

Kapitel III: Vegetation und Tierwelt

Flora und Vegetation von Leipzig
Ein Überblick unter besonderer Beachtung ihrer Dynamik
Peter Gutte

Gehölze in Leipzig
Horst Schaarschmidt

Spezielle Bedingungen für die Großstadtfauna in Leipzig
Bernhard Klausnitzer

Stadtbiotopkartierung Leipzig als Grundlage für die Naturschutzfachplanung in Leipzig
Thomas Blachnik-Göller. Thomas Konopka und Monika Wächter

Naturschutzprobleme der Leipziger Auenlandschaft
Jörg Haferkorn

Arthropodengemeinschaften auf Ruderalflächen in Leipzig
Erik Arndt und Hans Pellmann

Parasitische Arthropoden in Leipzig
Antje Vater

Kapitel IV: Boden

Schadstoffe in Böden verdichteter Siedlungsformen - Stadtböden
Guido Schulte

Untersuchungen zum Versickerungsverhalten durchlässig befestigter Flächen
Michael Schramm, Birgit Münchow, Jürgen Breuste

Verzeichnis der Autoren