Abstract:Es wird beschrieben, was mit "Globalität" gemeint sein kann. Historische und systematische Anschlußpunkte dieses Konzepts werden identifiziert. "Inklusives Denken" als die für den globalen Erkenntnismodus grundlegende kognitive Operation wird skizziert und erst Konsensspuren über Inhalte "Globalen Lernens" werden identifiziert.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:1. Odysseus - ein Exempel wofür? 2. Der aktuelle, weltweite Kampf um "kulturelle Hegemonie" 3. "Globalität" - Ein Konzept: 4. Auf dem Weg zur Verwirklichung von "globalem Lernen" 5. Rückfragen