Inhaltsverzeichnis:
A.K. Treml: Die Erziehung zum Weltbürger. Und was wir dabei von Comenius, Kant und Luhmann lernen können.
A. Scheunpflug: Die Entwicklung zur globalen Weltgesellschaft als Herausforderung für das menschliche Lernen
J.-R. Schreiber: Globales Lernen für eine zukunftsfähige Entwicklung. Plädoyer für ein Unterrichtsprinzip
Interview: "Der Mensch ist an die Kleingruppe angepaßt..." Ein Gespräch mit Rupert Riedl über die Weltgesellschaft aus biologischer Sicht
ZEPpelin: ...der blinde Fleck der eigenen Lehre...
Leserbrief
DGfE: Berichte und Nachrichten
Kommentar: „Sieh, das Ferne ist so nah!" zu den Empfehlungen der Ständigen Konferenz der Kultusminister über den „Unterricht über die 'Eine Welt/Dritte Welt'"
Bericht: Kinder- und Jugendparlament. Mitverantwortung für die „Eine Welt"
Portrait: Wettbewerb für Unterrichtsversuche/Projekte zur Weltethos-Erklärung in Schule und Erwachsenenbildung