Inhaltsverzeichnis:
Interview: Gefahren und Chancen für Eurotopia - die Zukunft eines multikulturellen Europa. Ein Gespräch zwischen Johan Galtung und Johannes F. Hartkemeyer
Horst Siebert: Interkulturelle Erwachsenenbildung. Stand und Perspektiven
Heino Apel: Für einen Perspektivwechsel in der entwicklungsbezogenen Erwachsenenbildung.
Monika Schmidt: Interkulturelles Lernen als „Dennoch-Pädagogik". Einige methodische Anregungen.
M. Beyersdorf: Anregungen zur ökologischen und entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Fischer / Schneider-Wohlfahrt: Interkulturelle Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung 1994
Lothar Heusohn: Global denken - lokal handeln: „Partnerschaft darf keine Einbahnstraße sein..."
R. Mergenthaler / J. Schmatz: Plakate gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. Ein Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum einer Kleinstadt
S. Frech / S. Keitel: Auf die Zusammen-Setzung kommt es an! Interkulturelle Begegnungen in der politischen Bildungsarbeit
ZEPpelin: »Ein jeder sammle..."
DGfE/BDW: Nachrichten und Diskussion
Kommentar: Alfred K.Treml: Kulturkampf in Brandenburg