Zwischenüberschriften:
Unser Verständnis von Lehrgangsentwicklung in der Umweltbildung
Umweltthemen als Dimension komplexer Probleme
Konzeptentwicklung, Prozeßsteuerung und Intermediation in einem gegebenen Arbeitsfeld
Bildungsziele im Bildungsprozeß entwickeln
Zwei Frauenprojekte als Beispiel
"Neue Aufgabenfelder für die Landwirtschaft - Potentialerhalt landwirtschaftlicher Qualifikationen
Brandenburger Weg einer tragfähigen Landwirtschaft
Innovation in der Landwirtschaft
Den eigenen Arbeitsplatz selbst aufbauen
"Starke Frauen sehen Land - Dorfberatung in der Uckermark"
Potentiale der Dörfer
Zu allen Zugang und für alle ansprechbar
Bausteine einer prozeßbezogenen und praxisgebundenen Qualifizierung