Text aus www.fis-bildung.de:Trotz vielfältiger Plädoyers und Vorschläge hinsichtlich der Realisierung eines Sanften Tourismus wurde der schulische Aktionsraum bisher kaum beachtet. Eine wert- und handlungsorientierte Reiseerziehung mit einer primären Anbindung an den Geographieunterricht könnte jedoch einen wesentlichen Beitrag zur Sensibilisierung der Reisenden für ein neues touristisches Leitbild leisten. (Orig. gekürzt) Die Unterrichtsmaterialien enthalten eine Darstellung der vier Komponenten der Theorie des Sanften Tourismus, in dem die vier Faktoren Umwelt- und Sozialverträglichkeit, optimale Erholung des Gastes sowie wirtschaftliche Wertschöpfung in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander stehen; Entscheidungsund Handlungsfelder einer Reise imÜberblick, sowie einen Test: Wie sanft ist mein Urlaub?
Inhaltsverzeichnis :
Zwischenüberschriften:Leitbild "Sanfter Tourismus" Lernort Schule Lernziele Gesamtkonzept Unterrichtsbaustein "Tourismus im Alpenraum" Effekt Ausblick