Der Koelner Jugendpark, eine Jugendbildungseinrichtung, veranstaltet fuer Koelner Schulklassen Projektwochen. Geschildert wird hier der Verlauf einer solchen Projektwoche mit Hauptschuelern. Thematisch geht es um die Bearbeitung des Problems 'Energieversorgung', wobei sich die Gruppe darauf geeinigt hat, eine Ton-Dia-Schau ueber den Braunkohlenabbau im Tagebau Hambach herzustellen. Chronologisch dargestellt werden die einzelnen Phasen des Projekts mit den entsprechenden Problemen und Schwierigkeiten (Lernen des Umgangs mit Foto und Tonband; Vorarbeiten fuer Interviews; Erkundung der oekologischen Probleme wie Grundwasserabsenkung, Erdbebengefaehrdung, Umsiedelungen, Rekultivierung, Abholzung etc.) bis hin zur konkreten Aufbereitung der Ton-Dia-Schau. Unterrichtsgegenstand: Wenn Schueler draussen lernen.