User Online: 12 | Timeout: 14:56Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Umweltbildung und ökologisches Lernen.
Untertitel/Zusätze:
Ein Studienbuch und Praxisbuch.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
 
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3589210729
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung

Mensch und Umwelt
Traditionen im Umgang des Menschen mit der Umwelt Christliche Tradition
Wissenschaftliche Tradition
Technisch-industrielle Tradition
Umweltbewußtsein in der Gegenwart
Projektvorschläge

Politik und Umwelt
Die Feuerwehrfunktion der Umweltpolitik der ersten Stunde
Die langsame Öffnung und Weiterentwicklung der Umweltpolitik 25 Jahre Umweltbewegung und Umweltpolitik
Politische Initiativen
Anstöße von außen
Die Umweltbewegung: Ereignisse als Katalysatoren der Umweltpolitik
Die Rio-Konferenz: Anstöße zu einer globalen Umweltpolitik
Ein neues Leitbild: Nachhaltigkeit
Zusammenfassung: Die Mehrdimensionalität der Nachhaltigkeit
Arbeitsvorschläge

Aufgaben und Ziele von Umweltbildung
Vom Natur- und Umweltschutzunterricht zur Umweltbildung Problem- und handlungsorientierte Umwelterziehung Naturnahe Erziehung und Bildung
Ökopädagogik
Umweltbildung unter dem Anspruch nachhaltiger Entwicklung Umweltwissen für den Umgang mit Komplexität Umwelthandeln als umweltpolitische Partizipation Umwelteinstellungen durch Natur- und Umwelterfahrungen
Zusammenfassung
Arbeitsvorschläge

Die Situation von Umweltbildung
Schulische Umweltbildung
Außerschulische Umweltbildung
Umweltzentren
Außerschulische Initiativen
Skepsis und Hoffnung
Skepsis gegenüber institutionellen Barrieren
Skepsis gegenüber Rahmenbedingungen und Ressourcen

Realisierung handlungs- und erfahrungsorientierter ökologischer Lernprozesse
Interdisziplinär arbeiten
Situationsbezogen planen
Handlungsorientiert unterrichten
Zusammenfassung
Arbeitsvorschläge

Vorschläge und Beispiele zur Realisierung handlungsorientierter Lernprozesse
Projekte
Simulationsspiele
Zukunftswerkstätten
Ökologischer Umbau der Schule
Zusammenfassung
Arbeitsvorschläge

Literaturverzeichnis