Inhaltsverzeichnis:1. Ganzheitliches und selbstbestimmtes Lernen 2. Das Modell coenästhetischer und diakritischer Wahrnehmungen als Schnittstellenfilter 3. Variierende Wahrnehmungsrahmen 3.1 Wahrnehmungspotentiale in einem ganzheitlich-umweltbildnerischen Rahmen 3.2 Wahrnehmungspotentiale von Kindern in einem nichtgeleiteten Rahmen 4. Zur Schnittstelle einer selbstbestimmten und ganzheitlichen Umweltbildung 5. Literatur