Das Unterrichtsobjekt am Gymnasium Bad Essen - die Hunte: Aufgabenstellungen und Arbeitsformen des Aquadata-Projekts (von KuMi unterstützt): Umwelterziehung und moderne Kommunikationstechniken zusammenführen, Wissenschaftspropädeutik, Anfertigung von Facharbeiten in Leistungskursen, Öffentlichkeitsarbeit, Öffnung der Schule als Erfahrungsraum zur Persönlichkeitsbildung, Zusammenhänge im Gefüge der politischen und wirtschaftlichen und sozialen Entscheidungsabläufe. Beschreibung: - Aufbau der Arbeitsgemeinschaft - Durchführung der Untersuchungen - Gewonnene Daten: Plädoyer für chemische Analysen - Öffentlichkeitsarbeit (neben herkömmlichen Medien der Vermittlung, u.a. über interaktives Präsentationsprogramm für PC-Abfrage von Informationen zur Hunte in Planung) - Konsequenzen für die weitere Arbeit: Hunte-Monitoring mit mehreren Gymnasien. Innovative naturwiss. Umweltbildung benötigt Sponsoring von Seiten der Wirtschaft!