Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Was theoretisch machbar und was nicht machbar ist
1. Über die pädagogische Relevanz des Lebensstilkonzepts
2. Die Motivationsfrage
3. Agendasetting
4. Umweltwissen und Umweltverhalten: Was bestimmt hier was?
5. Auswirkungen von konventionellem Unterricht auf ökologisches Wissen und ökologisches Verhalten
6. Handelndes lernen
7. Projektunterricht
8. Motivation, Preise und Anreizstrukturen
9. Umweltbildung und Medien
10. Anmerkung zur Wirkung von schulischer Bildung ganz allgemein
Teil 2: Praktische Recherchen und Projektkonzeptionen
...
Teil 3: Projektvorschläge
Anhang