User Online: 2 | Timeout: 07:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750-1850.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3892716250
Kurzinfo:
Klappentext:

Ausgangspunkt dieses Buches ist die Erkenntnis, daß Erziehung, Bildung und Sozialisation anthropologische Voraus- setzungen zugrunde liegen. Diese bestimmen die Annahmen, die über menschliche Bildsamkeit, Vervollkommnung und Unverbesserlichkeit gemacht werden. Aus dieser Sicht ist anthropologisches Denken ein unhintergehbarer Bestandteil der Pädagogik. Am Beilspiel von Rousseau, Campe, Kant, Goethe Pestalozzi, Humboldt, Herbart und Schleiermacher soll gezeigt werden, wie Unterschiede in den Anthropologien der Autoren zu Unterschieden in ihren Vorstellungen über Bildung und Erzie- hung, pädagogisches Handeln und erzieherisches Wirken führen. Der untersuchte Zeitraum zwischen 1750 und 1850 verdient besonderes Interesse. In ihm konstituieren sich moderne Pädagogik, Anthropologie und ihre wechselseitig en sich bis in die Gegenwart auswirkenden Beziehungen.